32 Teilnehmer
Gruppe A
Katar
Ecuador
Senegal
Niederlande
Gruppe B
England
Iran
USA
Wales
Gruppe C
Argentinien
Saudi-Arabien
Mexiko
Polen
Gruppe D
Frankreich
Australien
Dänemark
Tunesien
Gruppe E
Spanien
Costa Rica
Deutschland
Japan
Gruppe F
Belgien
Kanada
Marokko
Kroatien
Gruppe G
Brasilien
Serbien
Schweiz
Kamerun
Gruppe H
Portugal
Ghana
Uruguay
Südkorea
 
Vorschau

Nach einem Beschluss des FIFA-Exekutivkomitees hat die WM-Endrunde 2022 im Emirat Katar stattgefunden. Der Nationalverband dieses etwa 11.500 Quadratkilometer kleinen Landes hatte sich damit gegen die Bewerbungen prominenter Kandidaten wie Japan, Südkorea, USA und Australien durchgesetzt. Mit dem WM-Turnier Katar 2022 ist in zweifacher Hinsicht Neuland betreten worden: Erstmals hat eine Endrunde im Nahen Osten stattgefunden. Außerdem ist dieses Turnier aus klimatischen Gründen in den Monaten November und Dezember 2022 ausgetragen worden.

Da mit Marokko erstmals ein Team aus Afrika bis ins Halbfinale vorgedrungen ist, ist auch in sportlicher Hinsicht ein neues Kapitel in der WM-Historie aufgeschlagen worden. Nach sieben Spielen ist schließlich Argentinien Weltmeister geworden. Für die Auswahl dieses Landes war es der dritte Turniersieg.

Zum zweiten Mal in Folge war für die DFB-Auswahl bereits in der Vorrunde Schluss. Nach einer Niederlage gegen Japan im ersten Spiel haben die deutschen Kicker die KO-Runde nicht mehr erreichen können.

Weltmeister: Argentinien
Zweiter: Frankreich
Dritter: Kroatien
Vierter: Marokko
Torjäger
8  Mbappe, Kylian (FRA)
7  Messi, Lionel (ARG)
4  Alvarez, Julian (ARG)
4  Giroud, Olivier (FRA)
3  Gakpo, Cody (NED)
3  Morata, Alvaro (ESP)
3  Ramos, Goncalo (POR)
3  Rashford, Marcus (ENG)
3  Richarlison (BRA)
3  Saka, Bukayo (ENG)
3  Valencia, Enner (ECU)
Turniermodus
8 Vorrundengruppen (je 4 Teams), Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sind für das Achtelfinale qualifiziert. Ab dem Achtelfinale ggf. Verlängerung (ohne Golden Goal) bzw. Elfmeterschießen.
Teilnehmerplätze
laut FIFA-Beschluss
vom 30. Mai 2015
Gastgeber (Katar) 1
Europa 13
Afrika 5
Südamerika 4
Asien (ohne Gastgeber) 4
Nord-/Mittelamerika/Karibik 3
Interkontinental-Playoffs 2
Qualifikation
Europa - Asien - Afrika - Südamerika - Nord-/Mittelamerika, Karibik
Ozeanien