Jahr |
Gastgeber |
Teams |
Weltmeister
und Platzierte |
Turniermodus |
1930 |
Uruguay |
13 |
Uruguay
2. Argentinien
3. Jugoslawien(1)
3. USA(1)
(1) kein Spiel um Platz 3
|
Vorrunde mit 4 Gruppen, Halbfinale und Endspiel.
Kein Spiel um Platz drei.
Die Ersten jeder Vorrundengruppe sind für das Halbfinale qualifiziert.
|
1934 |
Italien |
16 |
Italien
2. Tschechoslowakei
3. Deutschland
4. Österreich |
Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz drei und
Endspiel.
Ab dem Achtelfinale ggf. Verlängerung und Wiederholungsspiel.
|
1938 |
Frankreich |
15 |
Italien
2. Ungarn
3. Brasilien
4. Schweden |
wie 1934 |
1950 |
Brasilien |
15 |
Uruguay
2. Brasilien
3. Schweden
4. Spanien |
Vorrunde mit 4 Gruppen
1 Finalgruppe mit 4 Teams.
Die Ersten jeder Vorrundengruppe sind für die Finalrunde qualifiziert.
|
1954 |
Schweiz |
16 |
Deutschland
2. Ungarn
3. Österreich
4. Uruguay |
Vorrunde mit 4 Gruppen (je 2 gesetzte und 2 ungesetzte Teams), Viertelfinale,
Halbfinale, Spiel um Platz drei und Endspiel.
In der Vorrunde treten die gesetzten gegen die ungesetzten Teams an
(=2 Spiele pro Team). Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe
sind für das Viertelfinale qualifiziert. Zwei punktgleiche Teams
der Vorrunde tragen ein Platzierungsspiel aus.
Verlängerung bei Unentschieden ab der Vorrunde (ohne Wiederholungsspiel)
bzw. ab dem Viertelfinale (ggf. mit Wiederholungsspiel).
|
1958 |
Schweden |
16 |
Brasilien
2. Schweden
3. Frankreich
4. Deutschland |
Vorrunde mit 4 Gruppen (je 4 Teams), Viertelfinale, Halbfinale,
Spiel um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sind für das Viertelfinale
qualifiziert.
Zwei punktgleiche Teams der Vorrunde tragen ein Platzierungsspiel
aus.
Ab dem Viertelfinale ggf. Verlängerung. |
1962 |
Chile |
16 |
Brasilien
2. Tschechoslowakei
3. Chile
4. Jugoslawien |
4 Vorrundengruppen (je 4 Teams), Viertelfinale, Halbfinale, Spiel
um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sind für das Viertelfinale
qualifiziert.
Ab dem Viertelfinale ggf. Verlängerung. |
1966 |
England |
16 |
England
2. Deutschland
3. Portugal
4. UdSSR |
wie 1962 |
1970 |
Mexiko |
16 |
Brasilien
2. Italien
3. Deutschland
4. Uruguay |
wie 1962 |
1974 |
Deutschland |
16 |
Deutschland
2. Niederlande
3. Polen
4. Brasilien |
Vorrunde mit 4 Gruppen (je 4 Teams), Finalrunde mit 2 Gruppen (je
4 Teams), Spiel um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sind für die Finalrunde
qualifiziert.
Die beiden Ersten jeder Finalgruppe sind für das Endspiel qualifiziert.
Die beiden Gruppenzweiten spielen um Platz drei.
Im Endspiel und Spiel um Platz drei ggf. Verlängerung. |
1978 |
Argentinien |
16 |
Argentinien
2. Niederlande
3. Brasilien
4. Italien |
wie 1974 |
1982 |
Spanien |
24 |
Italien
2. Deutschland
3. Polen
4. Frankreich |
Vorrunde mit 6 Gruppen (je 4 Teams), Finalrunde mit 4 Gruppen (je
3 Teams), Halbfinale, Spiel um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sind für die Finalrunde
qualifiziert.
Die Ersten jeder Finalgruppe sind für das Halbfinale qualifiziert.
Ab dem Halbfinale ggf. Verlängerung bzw. Elfmeterschießen.
|
1986 |
Mexiko |
24 |
Argentinien
2. Deutschland
3. Frankreich
4. Belgien |
6 Vorrundengruppen (je 4 Teams), Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale,
Spiel um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sowie die vier besten
Gruppendritten sind für das Achtelfinale qualifiziert. Ab dem
Achtelfinale ggf. Verlängerung bzw. Elfmeterschießen.
|
1990 |
Italien |
24 |
Deutschland
2. Argentinien
3. Italien
4. England |
wie 1986 |
1994 |
USA |
24 |
Brasilien
2. Italien
3. Schweden
4. Bulgarien |
wie 1986 |
1998 |
Frankreich |
32 |
Frankreich
2. Brasilien
3. Kroatien
4. Niederlande |
8 Vorrundengruppen (je 4 Teams), Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale,
Spiel um Platz drei und Endspiel.
Die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe sind für das Achtelfinale
qualifiziert. Ab dem Achtelfinale ggf. Verlängerung (mit Golden
Goal) bzw. Elfmeterschießen. |
2002 |
Südkorea/Japan |
32 |
Brasilien
2. Deutschland
3. Türkei
4. Südkorea |
wie 1998 |
2006 |
Deutschland |
32 |
Italien
2. Frankreich
3. Deutschland
4. Portugal |
wie 2002.
Ausnahme: Ab dem Achtelfinale Verlängerung ohne Golden Goal |
2010 |
Südafrika |
32 |
Spanien
2. Niederlande
3. Deutschland
4. Uruguay
|
wie 2006 |
2014 |
Brasilien |
32 |
Deutschland
2. Argentinien
3. Niederlande
4. Brasilien |
wie 2006 |
2018 |
Russland |
32 |
Frankreich
2. Kroatien
3. Belgien
4. England |
wie 2006 |